Die RUTHMANN Holdings GmbH hat das komplette Know-how des CARGOLOADER RCP 50 an die Firma Fahrzeugbau Heimann mit Sitz in Nottuln veräußert. Heimann ist damit ab sofort exklusiver Eigentümer des CARGOLOADER-Know-hows für die Bundesrepublik Deutschland.
Die Transaktion wurde von der KuConExpert Consulting aus Mönchengladbach begleitet und vermittelt.
Mit der Übertragung sichert sich das traditionsreiche Unternehmen Fahrzeugbau Heimann die exklusiven Rechte zur Weiterentwicklung, Fertigung und Vermarktung des CARGOLOADER-Systems im deutschen Markt.
„Mit Fahrzeugbau Heimann haben wir einen erfahrenen und zuverlässigen Partner gefunden, der das innovative CARGOLOADER-Konzept mit seiner jahrzehntelangen Kompetenz im Fahrzeugbau fortführen und weiterentwickeln wird“, erklärt Uwe Strotmann, Chief Commercial Officer TIME Europe der RUTHMANN Holdings GmbH.
Über den CARGOLOADER
Der CARGOLOADER ist ein effizientes Transportsystem, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen auf kurzen Strecken häufig be- und entladen wird. Dabei wird die komplette Ladefläche bzw. der Container parallel zum Boden abgesenkt – ganz ohne zeitaufwendiges Heben oder Senken einer Ladebordwand.
Das System ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Ladehöhe bis 1,60 m und bietet durch wechselbare Ladeflächen oder Container ein außergewöhnlich breites Einsatzspektrum – vom Transport von Abfällen über gekühlte Lebensmittel bis hin zu Paketen, alles mit nur einem Fahrzeug.
Das Modell CARGOLOADER RCP 50 verfügt über ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,0 t und ermöglicht eine Nutzlast von bis zu 2.230 kg. Durch Ablastung auf 3,5 t kann das Fahrzeug auch mit Führerscheinklasse B gefahren werden – ein entscheidender Vorteil für viele Einsatzbereiche.
Über Fahrzeugbau Heimann
Die Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG blickt auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurück und zählt zu den etablierten Traditionsbetrieben im Münsterland. Aus einem Einmannbetrieb entwickelte sich ein modernes Unternehmen, das heute im Bereich Fahrzeugumbau und Anhängertechnik fest etabliert ist.
