Um ihre Fahrzeugflotte zu erweitern und unabhängiger von Mietlösungen zu werden, investiert EQOS Energie in Belgien erstmals in ein eigenes Steiger®-Fahrzeug. Der RUTHMANNSTEIGER® TBR 230 wird seit Januar in Maldegem erprobt, um mehr Flexibilität bei Arbeiten an Fahrleitungsanlagen in städtischen Gebieten zu gewährleisten.
Mit einer Arbeitshöhe von 23 m und einer Reichweite von 17,5 m eignet sich der Steiger® ideal für anspruchsvolle Einsätze. „Das Besondere an dem Fahrzeug ist, dass es mit unter 3,5 Tonnen leichter ist als die Lkw, die wir bislang für Montagen im Fahrleitungsbau eingesetzt haben“, erklärt Arne Samijn, Leiter des Profit Centers Catenary Intra-City Belgium. Dadurch wird die Personaleinsatzplanung erleichtert und die Verfügbarkeit erhöht.
Weitere Vorteile sind die Möglichkeit, vier Bewegungen gleichzeitig auszuführen, eine präzise elektrohydraulische Korbdrehung und eine stabile Konstruktion aus hochfestem Feinkornstahl. ,,Der Ausbau und Modernisierung unserer Fahrzeugflotte ist ein wichtiger Schritt, um unseren MitarbeiterInnen die modernsten Maschinen und Geräte mit der neuesten Technik zur Verfügung zu stellen. Sie erhalten damit Premium-Technik mit höchster Stabilität und sind in der Lage, die Arbeitsgeschwindigkeit zu verbessern. Somit ermöglichen wir Ergebnisse von bester Qualität und sicheres Arbeiten“, sagt Carsten Kuhle, zuständiger Geschäftsführer für das Geschäftsfeld Bahntechnik.
EQOS Energie testet das Fahrzeug intensiv, um es künftig gezielt im Bahnbereich einzusetzen und ihre Projekte effizienter zu gestalten.